In den letzten Wochen durfte ich wieder einige Notfellchen bei mir in der Bärenklinik begrüßen – meine kleine Werkstatt für Kuschelhelden, ein Ort für kleine Wunder!
Der Teddy auf den ersten beiden Bildern hat ein neues Augenpaar bekommen. Aufgrund meiner hohen Auslastung bat ich die Besitzerin, vorab ein passendes Augenpaar selbst zu besorgen. Ich habe ihr dafür einen Link zum Bestellen übermittelt, um die Suche zu erleichtern. Mit ihrer Unterstützung konnte ich viel Zeit sparen – und so durfte der Teddy noch schneller wieder zurückreisen.
Ein weiterer Teddy kam zum Reinigen und Auffüllen zu mir. Hier stand vor allem die Pflege des Fells und das Auffrischen der Füllung im Vordergrund, damit er wieder in voller Pracht für neue Kuschelabenteuer bereit ist.
Auch der nächste Teddy benötigte neue Augen. Wieder ließ ich den Besitzer ein passendes Paar selbst besorgen. Nur so lassen sich kleinere Reparaturanfragen zwischenschieben, ohne dass die Arbeit an allen anderen Notfellchen darunter leidet. Nachdem ich ihn zum Tausch der Augen öffnen musste, habe ich – nach Rücksprache – auch gleich noch ein wenig Füllung ergänzt. Und weil er nun schon einmal bei mir war, wurde ich außerdem noch um eine Reinigung gebeten. Naja … so war das eigentlich nicht geplant.
Besonders herzig war die Reparatur eines über 60 Jahre alten Teddys, der gleich vier neue Pfoten bekommen hat. Jede einzelne habe ich sorgfältig angepasst und eingenäht. Bei dem kleinen Schatz ging es in erster Linie um eine Erhaltungsreparatur, damit er nicht auseinanderfällt. Außerdem habe ich sein loses Öhrchen wieder angenäht und eine Schwachstelle im Gewebe auf dem Bäuchlein geflickt. Ich hätte ihn am liebsten bei mir behalten!
Zwei weitere Teddybären haben gemeinsam den Weg zu mir in die Bärenklinik gefunden. Von ihrer Besitzerin durfte ich zuvor bereits einen großen Pinguin aufhübschen. Es ist ein absolutes Privileg, wenn zufriedene Kunden erneut um Hilfe bitten. Beide Bären sollten komplett neue Füllung erhalten und gereinigt werden. Als Erstes habe ich die alte Füllung (Schaumstoffflocken) entfernt, anschließend die leeren Fellhüllen gewaschen. Und nach dem Trocknen beide mit frischer Watte aufgefüllt. Beim hellen Teddy waren zusätzlich noch ein paar Näharbeiten nötig.
Mit einem weiteren Teddybären schließe ich diesen Blogeintrag für heute ab.
Ein hübscher Kuschelbär kam mit einigen Wehwehchen zu mir. Seine Besitzer hängen sehr an ihm. Er brauchte eine Reinigung und neue Füllung. Am Hinterkopf hatte er ein großes Loch. Dazu kamen mehrere Stellen, an denen das Fell durch viele Jahre Abgreifen verschwunden war. Diese empfindlichen Bereiche habe ich ganz behutsam vernäht. Nach einer aufregenden Heimreise waren wir alle erleichtert, als der kleine Schatz wieder sicher zu Hause ankam.
Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen! ❤️
ℹ️ Im Kontaktformular kannst Du Dich über meine Aufnahmezeiträume informieren. Ich aktualisiere sie regelmäßig. Neue Aufnahmetermine habe ich voraussichtlich ab Februar 2026.

Vorher

Nachher

Vorher

Nachher

Vorher

Nachher

Vorher

Nachher

Vorher

Nachher

Vorher

Nachher

Vorher

Nachher
Hinweis: Alle Kommentare werden manuell von mir bestätigt.
Alle liebevoll verarztet!
Chapeau in die Bärenklinik und ganz besonders an die dortige Chefärztin !!! Die Heilungs-Erfolge der tierischen Patienten sind echt sehenswert !!!